Datei Diskussion:Typische Häuser in Schallmoos.jpg
Wo genau ist dieses Bild entstanden? Ist es nicht bereits über der Eisenbahn in der Linzer (Wiener) Bundesstraße entstanden? Typisch? ... viele von diesen Häuser kann es davon, wenn das Bild tatsächlich in der Schallmooser Hauptstraße aufgenommen wurde, aber nicht mehr geben rätselt Peter 21:19, 5. Apr. 2012 (CEST)
- Durch Panoramabild beim Artikel Schallmooser Hauptstraße erklärt sich das Bild, als typisch würde ich diese Häuser jedoch nicht bezeichnen, da es nur eine Handvoll entlang der 1 100 Meter langen Straße gibt meint Peter 10:05, 6. Apr. 2012 (CEST)
Besonders bemerkenswert erschien mir die Dachstuhlform und die Erkerbildung bei den Häusern. Interessant wäre hier auch noch der Zeitpunkt der Errichtung dieser Häuser. Im Gnigler Heimatbuch ist diesen Bauepochen einiger Raum gewidmet.
- ? Wieso im Gnigler Heimatbuch? Die Häuser stehen doch in Schallmoos? Bitte klär mich auf lieber Franz Peter 12:06, 6. Apr. 2012 (CEST)
...weil die ehemalige Gnigler Gemeindegrenze zur Stadt Salzburg ein Stück westlich des Rauchenbichlerhofes verlief. Ich habe mich mit der Häusergeschichte von (Unter)Gnigl auch deshalb interessiert, weil sich dort auch das Elternhaus meines Vater befindet. Auch der Robinighof gehörte einst zu Gnigl. Nach den im Gnigler Heimatbuch erschienenen alten Landkarten gehörten größere Teile von Schallmoos ebenfalls zu Gnigl. --Franz Fuchs 14:29, 6. Apr. 2012 (CEST)