Denkmal für den Salzburger Flugpionier Herbert Gründler

Das Denkmal.

Das Denkmal für den Salzburger Flugpionier Herbert Gründler ist ein Denkmal an der L 108 Gaisberg Landesstraße auf dem Gaisberg in der Stadt Salzburg.

Geschichte

Herbert Gründler war ein Salzburger Segelflieger, der bei der ersten alpine Gaisberg-Segelflugwoche 1935 mit der Maschine "Lerche, Baby II" am Westhang der Rauchenbichlkurve tödlich abstürzte.

Beschreibung

Für die Ausführung des Denkmals hatte der Bildhauer Putz ein Foto verwendet. Auf diesem war Herbert Gründler mit dem von ihm aufgezogenen Rehkitz zu sehen.

Das Denkmal steht kurz vor dem Kilometer 4,6 der Gaisberg Landesstraße, bergseitig in einer Straßenbiegung, im Schatten des Waldes. Auf einer Bodenplatte mit steinerner Hinterwand, auf der der Flieger kniend mit einer kurzen Lederhose dargestellt wird. Vor ihm steht ein Rehkitz, das er offenbar füttert. Neben Gründler sieht man ein Segelflieger-Abzeichen.

Weblink

Quelle