Diskussion:Avoro AG
Avoro AG
Laut Internet ist dieses Unternehmen "Haustechnikpartner für Ihr Unternehmen" in der Schweiz. Vielleicht kann man diesen Artikel mit einer nachvollziehbaren Internetquelle versehen ersucht freundlich Admin. --Peter (Diskussion) 15:18, 9. Okt. 2022 (CET)
- Dies weiß ich. Sebastian [derzeitiger CEO] ist derzeit auf der Suche nach einer Lösung, da ihm dies ankotzt. Sobald ich mehr Quellen hab, werd ich dies einfügen in die Seite, sagt Leon (Diskussion) 16:20, 09. Okt. 2022
- Leider ist auch derzeit keine Internetseite verfügbar, da die derzeit seit längerem offline ist, sagt Leon (Diskussion) 16:20, 09. Okt. 2022
- Wenn Sebastian keine Lösung findet, wird er den Namen des Unternehmens ändern, 16:20, sagt Leon (Diskussion) 16:20, 09. Okt. 2022
- Eine AG, eine Aktiengesellschaft, müsste doch irgendwo eingetragen und nachlesbar sein oder nicht fragt freundlich --Peter (Diskussion) 15:52, 9. Okt. 2022 (CET)
- Ich werde nochmal mit Sebastian Rücksprache halten, da ich nur der Ersteller des Beitrages bin, sagt freundlich Leon (Diskussion) 16:55, 09. Okt. 2022
- Bitte in Hinkunft bei jedem Artikel einen Internet-Link als Quellenangabe ersucht freundlich --Peter (Diskussion) 16:01, 9. Okt. 2022 (CET)
Name
Könnte man sonst noch den Seitennamen irgendwie ändern, wenn Sebastian wirklich den Unternehmensnamen ändert?, fragt Leon (Diskussion) 16:29, 09. Okt. 2022
- Ich kann den Artikel zu einem neuen Artikelnamen verschieben meint gerne dazu --Peter (Diskussion) 15:52, 9. Okt. 2022 (CET)
Fehlender Salzburgbezug
Ich finde im Internet keinerlei Hinweise, dass diese Unternehmen Niederlassungen in Österreich hätten. Kann es sein, dass ihr von diesen Unternehmen technische Geräte gekauft habt und diese privat betreibt? Jedenfalls sehe ich keine echten Hinweise, dass sie einer der SALZBURGWIKI-Richtlinien entsprechen. Bitte dringend um genaue Angaben, wo sich das Unternehmen in Salzburg befindet mit Adresse und Internetlink ersucht dringend --Peter (Diskussion) 21:25, 9. Okt. 2022 (CET)