Diskussion:Corinne Saint Julien-Wallsee
Es gibt keine Diskussionen auf dieser Seite.
Lieber Peter, laut Gesetz ist in Österreich das Führen von Adelstiteln glaublich seit 1918 verboten. Österr. Staatsbürger dürfen daher keine Adelstitel führen. Ich finde es problematisch, dass in diesem Artikel mehrfach der Adelstitel Graf angeführt wird und bin der Meinung, dass das geändert gehört. Hat es dazu nicht schon eine Diskussion gegeben?, fragt Benutzerin:Wald1siedel mit den besten Wünschen für ein neues Jahr und dem Vorhaben, wieder ein bisserl mehr mitzuarbeiten als im vergangenen Jahr!
- Liebe Christina, soweit ich weiß, ist es nur den Personen selbst verboten, sich mit Adelsprädikaten zu nennen. Aber alle anderen Personen dürfen nach wie vor Graf, Gräfin, Baron oder Baronin die Personen ansprechen. Gerade erst in einem neuen Film von ServusTV wird von Max Mayer-Melnhof vom Baron gesprochen. Aber ich kann natürlich hier mal im Artikel Adelstitel entfernen meint --Peter (Diskussion) 21:16, 2. Jan. 2020 (UTC)
- Lieber Peter, die Art der persönlichen Anrede in privaten Situationen steht sicherlich jedermann frei. Aber meiner Meinung nach sollten im SALZBURGWIKI die gesetzlichen Gegebenheiten Widerhall finden. Ich bin daher froh, dass Du den Artikel - was die Adelstitel betrifft - abgeändert hast. MLG Christina --Benutzerin:Wald1siedel--23:18, 2. Jan. 2020 (UTC)
- Lieber Peter, warum wurde die Verlinkung von Wolfsegg am Hausruck entfernt? fragt mit der Bitte um Antwort, Benutzerin:Wald1siedel−−14:16, 3. Jan. 2020 (UTC)
- Lieber Peter, die Art der persönlichen Anrede in privaten Situationen steht sicherlich jedermann frei. Aber meiner Meinung nach sollten im SALZBURGWIKI die gesetzlichen Gegebenheiten Widerhall finden. Ich bin daher froh, dass Du den Artikel - was die Adelstitel betrifft - abgeändert hast. MLG Christina --Benutzerin:Wald1siedel--23:18, 2. Jan. 2020 (UTC)
- Entsprechend SALZBURGWIKI-Artikel-Richtlinien muss ein direkter, starker Bezug zu Salzburg vorhanden sein. Dass dort jemand geboren wurde ist dazu zu wenig meint gerne erklärend --Peter (Diskussion) 15:47, 3. Jan. 2020 (UTC)
- Aber wer sagt denn, dass das der Grund für meine Verlinkungen war? Ich glaube, dass es einige andere Bezüge gibt, kann aber einen allfälligen Artikel erst wenn ich wieder daheim bin verfassen, meint Benutzerin:Wald1siedel−−17:33, 3. Jan. 2020 (UTC)
- Da wäre es mir natürlich lieber, wenn du zuerst einen SALZBURGWIKI-bezugsfähigen Artikel über Wolfsegg am Hausruck erstellst und erst dann verlinkst. Im Moment finde ich drei Bezüge: Hubert Sikora und Corinne Saint Julien-Wallsee wurden dort geboren und Leopold Steinfailler starb dort. Aber das ist jetzt aus meiner Kenntnislage sicher zu wenig, um als Artikel im SALZBURGWIKI bestehen zu können. Die Debatte, was soll im SALZBURGWIKI stehen und was nicht wurde ja schon mehrfach geführt. Daher hat Claus oben angeführte Richtlinien erstellt erklärt zum Thema --Peter (Diskussion) 18:01, 3. Jan. 2020 (UTC)
- Lieber Peter, ich habe mich in den zehn Jahren meiner Mitarbeit an die geltenden Regeln gehalten und werde das auch weiterhin tun. Ich habe immer - wenn ich Artikel verfasst habe - im vorhinein verlinkt und niemand hat daran Anstoß genommen, meint Benutzerin:Wald1siedel−−22:48, 3. Jan. 2020 (UTC)
- Meine liebe Christina, du bist mir unglücklicherweise in meine alljährliche Aufräumphase gefallen untergekommen. Ich werde also neuerlich verlinken und warte gerne auf deine Beitrag meint sich entschuldigend --Peter (Diskussion) 08:48, 4. Jan. 2020 (UTC)
- Lieber Peter, ich habe mich in den zehn Jahren meiner Mitarbeit an die geltenden Regeln gehalten und werde das auch weiterhin tun. Ich habe immer - wenn ich Artikel verfasst habe - im vorhinein verlinkt und niemand hat daran Anstoß genommen, meint Benutzerin:Wald1siedel−−22:48, 3. Jan. 2020 (UTC)
- Da wäre es mir natürlich lieber, wenn du zuerst einen SALZBURGWIKI-bezugsfähigen Artikel über Wolfsegg am Hausruck erstellst und erst dann verlinkst. Im Moment finde ich drei Bezüge: Hubert Sikora und Corinne Saint Julien-Wallsee wurden dort geboren und Leopold Steinfailler starb dort. Aber das ist jetzt aus meiner Kenntnislage sicher zu wenig, um als Artikel im SALZBURGWIKI bestehen zu können. Die Debatte, was soll im SALZBURGWIKI stehen und was nicht wurde ja schon mehrfach geführt. Daher hat Claus oben angeführte Richtlinien erstellt erklärt zum Thema --Peter (Diskussion) 18:01, 3. Jan. 2020 (UTC)
- Aber wer sagt denn, dass das der Grund für meine Verlinkungen war? Ich glaube, dass es einige andere Bezüge gibt, kann aber einen allfälligen Artikel erst wenn ich wieder daheim bin verfassen, meint Benutzerin:Wald1siedel−−17:33, 3. Jan. 2020 (UTC)
- Entsprechend SALZBURGWIKI-Artikel-Richtlinien muss ein direkter, starker Bezug zu Salzburg vorhanden sein. Dass dort jemand geboren wurde ist dazu zu wenig meint gerne erklärend --Peter (Diskussion) 15:47, 3. Jan. 2020 (UTC)