Diskussion:Friedrich V. Graf von Schaunberg
Bei unwürdigen Fürsterzbischöfen wird gerne nach einem Schuldigen gesucht, hier angeblich der Kaiser. (An der bisherigen Formulierung bin ich selbst nicht unschuldig, ich bin nicht den richtigen Quellen gefolgt). Der Papst hat schließlich den Erzbischof bestätigt, was wohl viel "schlimmer" war, als die Anerkennung des Kirchenmannes als Fürsten. das Domkapitel hat ihn gewählt. Moralisierende Aussagen "die Wahl wurde zur Farce" würde ich vermeiden, da viele andere Wahlen ebenso stark oder noch deutlich stärker von verschiedenen Seiten beeinflusst waren. (Bis heute bestehen von den Gnaden Amerikas oder Russlands, oder Chinas etc. etc. erwählt derartige Regentschaften.) Der angebliche Geheimvertrag war jedenfalls so geheim, dass er nirgends tatsächlich aufschien und aufscheint. --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 13:30, 29. Jan. 2019 (UTC)