Diskussion:Humboldtstraße
Aktualisierung
Ich würde demnächst den Artikel gerne von Grund auf überarbeiten:
- Verlauf der Straße ist scheinbar nicht vollständig
- Humboldt-Zitat fällt bekanntlich unter Irrtümer
- Ein Quellen-Link funktioniert nicht
- Es hat sich in den letzten Jahren offenkundig einiges getan
- Aktuelle Fotos sind vorhanden
Neutraler Standpunkt
Weil es hier schon diskutiert wurde: Die Grundregel "Neutraler Standpunkt" sieht klar vor, dass zum Beispiel "auf Wertungen und Meinungen verzichtet" werden soll. Daher und aufgrund des irrtümlichen Humboldt-Zitats würde ich den Denkanstoß an "die Verantwortlichen einer Straßennamensgebung" weglassen.
BernhardK (Diskussion) 15:38, 4. Mär. 2024 (CET)
Neutraler Standpunkt?
"==Subjektive Betrachtung== Die Straße ist nicht nur sehr kurz und schmal, sondern entbehrt auch – zumal an sie die mehrere Meter hohe Bahntrasse anraint – so eklatant jener Schönheit, die Alexander von Humboldt an Salzburg rühmte, dass es nicht nur als Gedankenlosigkeit angesehen werden muss, sondern geradezu an groben Undank grenzt, dass ausgerechnet diese Straße nach dem großen Gelehrten benannt wurde."
Passt diese subjektive Aussage zum Grundsatz der Wikipedia, der u.a. lautet: Ein neutraler Standpunkt. , fragt sich --Andrea 23:20, 18. Apr. 2010 (UTC)
- also ich finde, auch solche Betrachtungen sollten hier Platz haben - schließlich sollten die Verantwortlichen einer Straßennamensgebung sich auch Gedanken machen, wem welche Straße gewidmet wird meint wiki-peda (Peter)
- Hab's entschärft! --Karl Irresberger 00:04, 20. Apr. 2010 (UTC)+
- also ich finde, auch solche Betrachtungen sollten hier Platz haben - schließlich sollten die Verantwortlichen einer Straßennamensgebung sich auch Gedanken machen, wem welche Straße gewidmet wird meint wiki-peda (Peter)
Passt schon, also die Formulierung bezüglich der Stelle, meint --Andrea09:07, 21. Apr. 2010 (UTC)