Dorfbrunnen St. Andrä im Lungau
Der Dorfbrunnen ist ein Brunnen in der Lungauer Gemeinde St. Andrä im Lungau.
Geschichte
Der zwei Meter hohe Brunnen wurde nach Fertigstellung der neuen Schule 2004 am Platz davor errichtet. Der Entwurf stammt von Prof. Reinhard Sampl, der auch den Stein in der Mitte besorgte und bearbeitete. Die wasserspeienden Fische fertigte der heimische Spenglermeister Gerhard Gruber. Die Verfliesung des Brunnenbeckens erfolgte ebenfalls durch eine heimische Firma, der Firma Johann Aschbacher.
Beschreibung
Das Wasserbecken ist kreisförmig gemauert, in der Mitte befindet sich ein Stein mit einem Loch. Um in herum sind drei Fische aus Kupferblech angeordnet, sie speien einen Wasserstrahl Richtung Loch im Stein. Die Fische erinnern an die drei Fische im Gemeindewappen. Der Boden des Beckens ist verfliest.
Das Wasser für den Brunnen wird im Hang hinter der Schule in einem Schacht gesammelt. Je nach Druck variiert der Druck der Wasserfontänen aus dem Mund der Fische.