Einfach gut einkochen
Buchtipp Einfach gut einkochen, Rezepte aus ganz Österreich
- Autor: Elisabeth Ruckser
- Verlag: Servus bei Benevento
- Erscheinungsjahr: 2017
- ISBN 978-3-7104-0158-9
Allgemeines
Aus Salzburger Regionen: Heidelbeerschnaps und Schwarze Nüsse aus dem Salzkammergut, Maiwipferlsirup aus dem Lungau;
Rezension 1
Anregende Bilder, viele Tipps und eine zufriedenstellende Anzahl an Rezepten
Brombeer-Schichtmarmelade aus dem Mostviertel, Quittenkäse aus dem Mühlviertel, das sind zwei der 27 Rezepte zum Einkochen. Alle mit Bildern, die einem das Wasser im Mund zusammenrinnen lassen. Die Rezepte lesen sich einfach zum Nachmachen. Während ich hier schreibe, kocht meine Frau gerade Marmeladen ein. Auf Nachfrage hat sie mir die fünf goldenen Einkochregeln, die im Buch zu Beginn zu finden sind, bestätigt. Am Beginn des Buches gibt es auch über Zucker, Vorratshaltung und Technik auf ein paar Seiten Information (wer war Johann Carl Weck?). Was eine flotte Lotte oder Gelierhilfen sind, kann man im eher kurz gehaltenen Glossar nachlesen. Schlehengelee, Walderdbeerleder, Paradeisermarmelade, Maiwipferlsirup, Kriecherlmarmelade, ich fand aber auch für mich Anregungen und weil die Rezepte einfach klingen, werde ich irgendwann einmal selbst einkochen versuchen.
Rezension 2
Hier können weitere Rezensionen eingetragen werden!
Quelle
- Rezension von Peter Krackowizer