Einkommensverteilung

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einkommensverteilung zwischen Frauen und Männern im Bundesland Salzburg, Stand 2014.

Daten

Die Daten stammen von einer Auswertung der Arbeiterkammer Salzburg aus dem Jahr 2014 - 280 000 Lohnzetteln wurden dabei ausgewertet.

Durchschnittlich verdiente 2014 ein unselbständig Beschäftigter € 1.412 netto (inkl. geringfügig Beschäftigte, Teilzeitarbeit, Lehrlinge und Praktikanten). Bei nur Vollzeitbeschäftigen lag der Durchschnitt bei € 2.077 pro Monat.

Im Flachgau wurden die höchsten Löhne bezahlt. Zwei Drittel der Salzburger Arbeitnehmer verdienen weniger als € 1.500 netto monatlich Acht Prozent haben mehr als 63.000 Euro brutto im Jahr zur Verfügung (€ 5.250 monatlich) und liegen damit über der Höchstbemessungsgrundlage nach ASVG. Von den 280 000 Beschäftigten haben nur noch 49,8 Prozent das ganze Jahr über einen Vollzeitjob.

Tabelle

Bruttobezüge in Euro, 14 Mal pro Jahr; Frauen und Männer = Anzahl

Überschrift Überschrift Überschrift
14.286 und mehr 42 581
10.714 bis 14.285 59 704
7.143 bis 10.713 484 3 246
5.000 bis 7.142 2 017 8 187
3.571 bis 4.999 6 642 16 327
2.857 bis 3.570 8 039 17 833
2.500 bis 2.856 6 843 13 276
2.143 bis 2.499 9 727 15 380
1.786 bis 2.142 12 853 13 685
1.429 bis 1.785 16 118 1 0120
1.286 bis 1.428 6 861 3 311
1.071 bis 1.285 10 367 5 074
857 bis 1.070 9 592 4819
714 bis 856 6 075 3 521
571 bis 713 5 726 3 857
429 bis 570 5 755 3 513
286 bis 428 7 320 4 267
143 bis 285 7 861 5 576
0 bis 142 13 838 11 072

Alle Einkommen inklusive Teilzeitbeschäftigungen der unselbständig beschäftigten im Land Salzburg.

Quelle