Eslkreuz

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Eslkreuz ist ein Flurkreuz in der Lungauer Gemeinde Lessach.

Geschichte

Jahr und Grund der Errichtung, der Künstler und eventuelle Sanierungen sind nicht bekannt.

Beschreibung

Das 3,3 m hohe Kreuz steht auf einem Hügel im Esl-Grund der Familie Sagmeister. Es steht auf einem runden Steinsockel und wird von 2 Ahornbäumen flankiert. Über dem Korpus hängt eine einfache 'INRI'-Tafel. Das Bretterdach, das den Korpus schützt, ist mit schlichten Zierlatten versehen. Das Kreuz ist nach Südwesten in die Richtung der Lessacher Kirche ausgerichtet.

Der Korpus ist im Dreinageltypus. Haare, Bart und Augen sind braun bemalen. Vom Strahlenkranz sind nur mehr 2 Strahlen vorhanden, an der Dornenkrone erkennt man noch einzelne Dornen. Körper und Lendentuch sind weiß bemalt.

Quelle

Marterl.at