Giebel des Sixtengutes
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Giebel des Sixtengutes ist ein Kleindenkmal im Salzburger Stadtteil Liefering.
Geschichte
1930 wurde der Giebel des Sixtenguts von seinem damaligen Besitzer Peter Salzlechner erneuert. Das flache Satteldach wurde dabei durch ein aufgesteiltes Walmdach ersetzt. Der ausführende Zimmermann war wahrscheinlich Michael Gstür, sein Name befindet sich auf einem Tram der abgetragenen Tenne.
Beschreibung
Das Hauptgebäude des Sixtengutes hat ein Schopfdach, sein Giebelbereich zeigt zahlreiche Verzierungen: Die Gangbretter zeigen ein feines Ornament auf, an den Pfetten und an den Gangkonsolen sind ebenfalls Zierschnitte angebracht. Kerbschnitte finden sich an den Säulen der Mittelpfetten.