Hausbild beim Breitenbachbauern

Das Hausbild beim Breitenbachbauern ist ein Fassadenschmuck in der Flachgauer Gemeinde Strobl

Geschichte

Seit ca. 1530 befindet sich das Breitenbachgut im Besitz der Familie Eisl, der Name leitet sich vom vorbei fließenden Breitenbach ab.

Beschreibung

Über dem rundbogigen Eingangsportal an der Ostfassade des Breitenbachbauernhauses befindet sich das geschweifte, von einem profilierten Stuckrahmen umfasste 0,7 mal 1,1 m große Hausbild. Es zeigt die Gottesmutter Maria mit einem roten Kleid und einem blauen Umhang auf einer Wolkenbank thronend. Im Arm hält sie das Jesuskind. Zwei Engelsfiguren, eine links und eine rechts, beten Maria an. Von der Wolkenbank führen helle Strahlen auf den als Einsiedler gekleideten Heiligen Ägidius, der mit einem Bischofsstab und einer Hirschkuh dargestellt ist, sowie den Heiligen Florian, der als römischer Soldat dargestellt ist. Florian trägt Helm mit Federbusch, er hält eine Lanze mit rot-weiß-rotem Banner in der Linken und schüttet Wasser aus einem Holzbottich auf ein brennendes Bauernhaus.

Quelle

Marterl.at