Hemithea aestivaria
Hemithea aestivaria (Gebüsch-Grünspanner) ein Lepidoptera (Schmetterling), ist ein mittelgroßer Nachtfalter aus der Familie der Geometridae (Spanner).
Merkmale
Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 25 bis 30 Millimetern. Sie haben graugrüne Vorderflügel auf denen zwei helle, dünne, leicht gewellte Binden die Flügel etwa dritteln. Der Flügelrand ist abwechselnd hellgrau und schwarz gefranst. Auf den Hinterflügel, die die gleiche graugrüne Färbung haben, setzt sich die hintere, helle Binde fort. == Verbreitung == Die Tiere kommen in Süd- und Mitteleuropa in Laubwäldern, buschreichen Gegenden und Hecken aber auch in Gärten und Parks vor.
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Hemithea aestivaria"
Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.