Herbstzeitlose

Die Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) ist die bekannteste Pflanzenart aus der ca. 100 Arten umfassenden Familie der Zeitlosengewächse (Colchicaceae). Die Herbstzeitlose blüht im Spätsommer bis Herbst und zählt zu den giftigen Pflanzenarten.
Verschiedenes
Der Saft der Herbstzeitlose ist geruchlos.
Was passiert, wenn man Herbstzeitlose isst?
Schon drei bis vier Blätter der Herbstzeitlose können tödlich sein. Dabei wirkt das in der Pflanze enthaltene Zellgift - Colchicin - erst nach mehreren Stunden. Erste Vergiftungserscheinungen treten in Form von Übelkeit und Erbrechen auf. Es folgen Durchfälle, Darm-, Blut- und Knochenmarkzellen werden zerstört, was nach etwa zwei Tagen zum Tod führen kann.
Salzburg und Herbstzeitlose
Guggenthal: "Der Ortsname "Gukkental" ist schon um 1400 urkundlich belegt. Nicht "Guck ins Tal", sondern eher von einer Pflanze (Heugucke = Herbstzeitlose, Arschgucke = Küchenschelle auch ma. Guggen = Frühlingsenzian), auch Ableitung von Kuckuck möglich."
Die Pflanze zählt zu den Giftpflanzen, die im Bundesland Salzburg vorkommen.
Quellen
- www.heilkraeuter.de
- www.sn.at/panorama/wissen, abgefragt am 27. März 2018
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Herbstzeitlose"