Historische Bäder der Stadt Hallein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel behandelt historische Bäder der Stadt Hallein.
Allgemeines
Öffentliche Bäder hatten in früheren Zeiten eine zentrale, gesellschaftliche Rolle. Es war üblich, ein Mal die Woche in ein solches Bad zu gehen, sich zu reinigen oder den Bader aufzusuchen. Zeitweise waren sie auch in den Verruf geraten, "Sündenpfuhle" zu sein. Für Bedürftige in der Gesellschaft wurden eigene Bäder von reichen Bürgern eingerichtet oder aber durch Stiftungen der Besuch diesen Armen ermöglicht.
Die Bäder
- das Obere Bad bei der Kirchengasse, gestiftet als "Selpad" 1486
- das Untere Bad (Feilbad) in der Wiesen
- eine Badeanstalt in der Oberen Badgasse 1
Quellen
- H. F. Wagner, Topographie von Alt-Hallein, in: MGSLK 55, 1915, S. 1-44 (= PDF [9,9 MB, daher nicht auf dem Rechner von SALZBURGWIKI speicherbar], downloadbar unter http://www.biologiezentrum.at)