Karl Hübner
Studienrat Prof. Dr. Karl Hübner war Professor am St. Pöltner Landes-Real- und Obergymnasium.
Hübner und Salzburg
Er forschte "unermüdlich und mit Geschick in des Fürsterzbistumes Salzburg Vergangenheit", unter anderem seinen Arbeiten "Die Archidiakonatseinteilung in der ehemaligen Diözese Salzburg", "Die Provinzial-Synoden im Erzbistume Salzburg bis zum Ende des XV. Jahrhunderts",[1] "Die salzburgischen Archidiakonatsynode", "Die salzburgischen Provinzialsynoden im XVI. Jahrhundert"[2] sowie "Die salzburgischen Archidiakonatsynode".
Auszeichnung
Im Juli 1931 wurde Dr. Hübner der Titel "Studienrat" verliehen.[3]
Notizen aus seinem Leben
Dr. Hübner war Konservator des Bundesdenkmalamtes.[4]
Quelle
- ANNO, "Salzburger Kirchenblatt", Ausgabe vom 26. Jänner 1911, Seite 3
Einzelnachweise
- ↑ ANNO, "Katholische Kirchenzeitung vormals Salzburger Kirchenblatt", Ausgabe vom 23. Juli 1909, Seite 1f
- ↑ ANNO, "Katholische Kirchenzeitung vormals Salzburger Kirchenblatt", Ausgabe vom 22. Februar 1912, Seite 1f
- ↑ ANNO, "Salzburger Chronik", Ausgabe vom 22. Juli 1931, Seite 4
- ↑ ANNO, "St. Pöltner Bote", Ausgabe vom 20. Mai 1926, Seite 21