Kategorie Diskussion:Datei:Mattig

Aktive Diskussionen

Mattigbach

  • soeben wurde die vorgenommene Konkretisierung [[Kategorie:Datei:Mattigbach]] ohne Diskussion oder Angabe eines Rechtfertigungsgrundes wieder gelöscht;
  • das Bildmaterial zeigt aber den Mattigbach (bis Obertrum) und den Mattigfluss (Innviertel)
  • bitte um Darlegung, warum hier zwei eindeutig verschiedene Themen nicht differenziert werden sollen. Anonymer Nutzer 18:22, 1. Dez. 2017 (CET)
Bitte das ist doch Unsinn! Die Mattig wurde als Mattig angelegt und jeder Fluss ist am Anfang ein Bach! Deswegen haben wir noch nie einen Teil eines Flusses als Bach angelegt. Darüber hinaus zeigt SAGIS unter Eingabe "Mattigbach" - "Mattig - an! Auch im Innviertel heißt sie die Mattig und nicht Mattigbach. Ich erinnere mich an deine mehrmaligen Anregungen, es doch keep it simple zu halten. Ich meine, differenziert etwas darstellen ist schon richtig. Aber wollen wir jetzt eine "Mattigquelle" auch noch anlegen. Soooo wichtig ist nun dieses Gewässer auch nicht meint --Peter (Diskussion) 18:34, 1. Dez. 2017 (CET)
SAGIS wirft zwei Treffer aus; Mattigbach (Seekichen am Wallersee), Mattig (Seeham) = Aag, Mattig = Oberösterreich
das Bezirksblatt Flachgau jedenfalls berichtet korrekt: In Obertrum spitzt sich die Lage zu: Der Kirchstättbach und der Mattigbach sind schon beinahe über die Ufer getreten. [ https://www.meinbezirk.at/flachgau/lokales/zahlreiche-ueberschwemmungen-im-flachgau-d1755546.html]
Ich bin ja gelehrig, wenngleich es bei mir manchmal länger dauert. Aber die Quellenlage hat auch mich überzeugt, dass - zumindest im Flachgau - Mattigbach korrekter ist meint --Peter (Diskussion) 19:17, 18. Mär. 2020 (UTC)
kein Kommentar Anonymer Nutzer 07:36, 19. Mär. 2020 (UTC)
Zurück zur Seite „Datei:Mattig“.