Kirchturm- und Langhauskreuz
Das Kirchturm- und Langhauskreuz sind Kreuze auf der Pfarrkirche der Tennengauer Gemeinde Bad Vigaun.
Geschichte
Turmkreuz und Langhauskreuz dürften aus dem 18. Jahrhundert stammen, eventuell sind sie auch älter. 1803 wurde der erste Blitzableiter angebracht. Renovierung und Neuvergoldung erfolgten im Zuge der Außenrenovierung der Pfarrkirche 2004 . Die Kosten für die Neuvergoldung übernahmen die Historischen Prangerschützen Bad Vigaun.
Beschreibung
Den Kirchturm der Pfarrkirche wird von einem vergoldeten Kreuz gekrönt. Auf dem Querbalken des Tatzenkreuzes sitzen zwei aus Blech geschnittene Hennen, die Spitze des Kreuzstammes ziert ein Blechschnitthahn. Auf dem Langhaus sitzt ebenfalls ein Tatzenkreuz, das auf einer vergoldeten Kugel steht.