Krameter Mühle
Die Krameter Mühle ist ein historisches Gebäude in der Lungauer Marktgemeinde St. Michael im Lungau.
Geschichte
Die genaue Errichtungszeit ist unbekannt, aber kann mit Ende des 19. Jahrhunderts angenommen werden. Nach dem 2. Weltkrieg wurde die Mühle vom Graben in die Hausnähe verlegt, umgebaut und bis in die 1970er Jahre elektrisch betrieben.
Beschreibung
Die Mühle (4 mal 5m;H:6m) steht östlich vom Stall des Krameterbauern. Der überkämmte Blockbau stand ursprünglich im Viehberggraben. Es war eine sogenannte Wolkenbruchmühle, das heißt, es konnte nur nach starkem Regen gemahlen werden. Der Bereich des Giebels ist mit Brettern verschalt. Sein Satteldach ist mit Lärchenbrettern gedeckt. Das Mühlrad ist nicht mehr vorhanden, im Inneren sind die Orginalteile wie Gossen, Mahlgang, Schüttelkasten und Mehltruhen noch vorhanden.