Marie-Christine Klettner
Marie-Christine Klettner (* 1992 in Goldegg) ist eine Salzburger Musikerin und spielt Violine.
Karriere
Ihren ersten Geigenunterricht erhielt sie im Alter von sechs Jahren von Eberhard Staiger im Musikum. Seit 2005 studiert sie an der Universität Mozarteum. Im Herbst 2006 wurde Marie-Christine in das Leopold-Mozart-Institut für Hochbegabte am Mozarteum aufgenommen. Unterrichtet wurde sie bis 2010 von Benjamin Schmid, seit Oktober 2010 studiert sie bei Prof. Igor Ozim. Meisterkurse besuchte sie bei Ana Chumachenko, Benjamin Schmid, Igor Ozim, Ivry Gitlis, Kurt Sassmannshaus, Paul Kantor, Joel Smirnoff, David Kim und Zakhar Bron.
Sie spielt derzeit eine Violine von Jean Baptiste Vuillaume "The Dee Shapland" Paris 1849 aus einer englischen Privatstiftung.
Wichtige Konzerte
- Solistendebut als Elfjährige mit Wolfgang Danzmayr (Mozart G-Dur – Violinkonzert).
- Weitere Solistenkonzerte mit dem Mozarteum Orchester Salzburg, der Staatskapelle Weimar, dem Franz Liszt Kammerorchester, dem Orchester der Salzburger Kulturvereinigung, dem Universitätsorchester des Mozarteums, der Jungen Philharmonie Salzburg, der Sinfonietta St. Johann, der Bad Reichenhaller Philharmonie, Benjamin Schmid und den Salzburg-Strings, dem Halleiner Kammerorchester sowie der Camerata Academica
- Konzertauftritte in Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich, Holland (mit Ivry Gitlis), der Schweiz und New York.
- Musikprojekte mit David und Wolfgang Danzmayr, Rundfunkaufnahmen und –sendungen.
- Debüt bei den Salzburger Festspielen im Rahmen des Preisträgerkonzerts der Internationalen Sommerakademie im August 2009.
Solo-Recital im Oktober 2009 mit Ö1.
Preise
- erste Preis beim Bundeswettbewerb Prima La Musica
- Siegerin beim Violinwettbewerb »Alfred e Vanca Marcosig« in Gorizia
- zweiter Preis beim österreichischen Hochschulwettbewerb Gradus ad Parnassum
- erste Preis beim Internationalen Louis Spohr Wettbewerb in Weimar.
- Trägerin der Lord Yehudi Menuhin Medaille als "String Player of the Year 2010"