Marienbild Hinterburgbauer

Das Marienbild Hinterburgbauer ist ein Fassadenschmuck in der Pinzgauer Stadt Saalfelden am Steinernen Meer.

Geschichte

Richard Krahbichler, der Urgroßvater des jetzigen Besitzers und großer Marienverehrer, ließ Ende der 1940er-Jahre dieses Bildnis anfertigen. Der Grund dafür war, dass der Hoferbe Albert nach einem schweren Unfall wieder völlig genesen ist. Das Ölbild schuf der Maler Morokutti aus Saalfelden. Im Jahre 1990 wurde es von Georg Messner, Klampfererbauer in Schmalenbergham, restauriert.

Beschreibung

Das 0,8 mal 1,1 m große Bild befindet sich im verschalten Giebeldreieck des Hinterburgbauernhauses in Kehlbach. Das Ölgemälde ist auf eine dicke, an den Rändern geschwungen geschnittene Holzplatte aufgemalt. Es zeigt die Muttergottes in blauem Umhang, die Hände zum Gebet gefaltet. Die rechte untere Ecke ist mit einem rosa Blumendekor geschmückt.

Quelle