Mentn Kasten
Der Mentn Kasten ist ein Getreidekasten in der Lungauer Gemeinde Unternberg.
Geschichte
Der Mentn Kasten wurde laut der Jahreszahl, die sich über dem Eingang befindet, 1784 errichtet.
Beschreibung
Der 5,5 mal 6,1 m große und 8 m hohe Kasstn steht kurz vor der Ortschaft Neggerndorf auf der linken Straßenseite. Der Kasten hat zwei Geschoße, sein First ist quer zur Bundesstraße ausgerichtet. In der Mittelachse der Giebelfront sind Türen, die das Keller- und Hauptgeschoß erschließen. Darüber sind eine fast quadratische und eine schießschartenähnliche Maueröffnung im Giebelbereich ausgespart. An der Westseite und hinteren Giebelwand des Kastens sind drei weitere Maueröffnungen wie an der vorderen Giebelwand. Das Satteldach ist mit Lärchenbrettern gedeckt. Eine Holzstiege führt zum Haupteingang und von dort in das Erdgeschoß mit einem Tonnengewölbe. Portal- sowie Fensterrahmungen bestehen aus toskanischen Säulen mit geradem Sturz und drei Kugeln darauf. In der Diamantquaderung der Ecken sieht man ebenfalls das Kugelmotiv. Der laufende Hund trennt die beiden Geschoße und umläuft den vorderen und hinteren Giebel. Bemalt ist der Kasten in den Farben ockergelb und rot . Im ersten Stock befindet sich eine Sonnenuhr mit Mondphasen, was an Troadkästen selten anzutreffen ist.