Muschelblümchen
Das Muschelblümchen' (Isopyrum thalictroides) ist die einzige mitteleuropäische Pflanzenart dieser Gattung) und gehört zu der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).
Allgemeines
Das 10-30 cm kleine zierliche Muschelblümchen blüht im späten Frühjahr und lebt frische Edellaubwälder Die blaugrünen Blättchen sind lang gestielt und bis zum Grund dreispaltig, die einzelnen Fiedern sind wieder dreiteilig eingekerbt. Die einzeln und endständig stehenden Blüte ist weiß.
Vorkommen in Salzburg
Das Muschelblümchen ist in aktuellen Vorkommen im Bundesland nicht vertreten, kommt aber vom Burgenland bis Oberösterreich und bis Kärnten vor. Bekannt ist aber ein historischer Fund von Anton Sauter im Bundesland Salzburg im Jahr 1879.
Quelle
- Fischer, Manfred A., Adler, Wolfgang: Oswald, Karl: Exkursionsflora für Österreich, Liechtenstein und Südtirol. 2., verbesserte und erweiterte Auflage. Land Oberösterreich, Biologiezentrum der Oberösterreichischen Landesmuseen, Linz, 2005.
- Wittmann, Helmut; Siebenbrunner, Apollonia; Pilsl, Peter; Heiselmayer, Paul: Verbreitungsatlas der Salzburger Gefäßpflanzen in: Sauteria Schriftenreihe für Systematische Botanik, Floristik und Geobotanik, Band 2, 1987
https://www.zobodat.at/pdf/HdN_21_0025-0083.pdf, Mitteilungen des Hauses der Natur