Nemophora cupriacella

Salzburg, Stadt Salzburg, Rainberg, 1970.07.22

Nemophora cupriacella (Tinea cupriacella Hübner, [1819]) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Adelidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

N. cupriacella ist eine recht seltene Langfühlermotte in Salzburg. Sie wurde bisher nur in der Umgebung der Stadt Salzburg, sowie im Bluntautal gefunden (Zonen Ia und II nach Embacher et al.), der letzte Fund liegt allerdings schon 40 Jahre zurück. Die Höhenverbreitung in Salzburg reicht zumindest von 400 - 1250 m, die Imagines wurden von Mai bis Juli gefunden (Kurz & Kurz 2010). Über den Lebensraum liegen keine genauen Angaben vor, doch dürfte die Art, wie ihre Verwandten, extensiv bewirtschaftete, blütenreiche Wiesen bewohnen.

Biologie und Gefährdung

Zwar ist über die Biologie von N. cupriacella in Salzburg kaum etwas bekannt, auf Grund der Seltenheit und des raschen Verschwindens ihres vermutlichen Lebensraumes dürfte die Art aber hochgradig bedroht sein.

Weiterführende Informationen

Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.

Quellen

  • Embacher, G., P. Gros, M.E. Kurz, M.A.Kurz & C. Zeller-Lukashort: Kommentierte Liste der Schmetterlinge des Landes Salzburg. Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). In Vorbereitung
  • Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2010. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 28 Juni 2010].