Nikolaus von Unhoscht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nikolaus von Unhoscht († 1400) war gewählter Bischof von Lavant.
Leben
Nikolaus von Unhoscht war Beichtvater des böhmischen Königs Wenzel IV. Während der vom Salzburger Erzbischof Pilgrim II. von Puchheim bestellte Konrad Torer von Törlein zum Verweser des Bistums Lavant bestellt wurde, ernannte der Papst am 11. Jänner 1391 Nikolaus von Unhoscht zum Bischof. Nikolaus kehrte am 23. Jänner nach Böhmen zurück ohne das Bistum Lavant in Besitz zu nehmen. Noch im selben Jahr verzichtete er auf das Amt. König Wenzel verschaffte ihm darauf die Pfarre Jeschnitz (Jesenice) in Mittelböhmen.
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Nikolaus von Unhoscht"
Zeitfolge
Vorgänger |
Bischof von Lavant 1391 |
Nachfolger |