Oberlanzenkapelle
Die Oberlanzenkapelle ist ein Kapellenbildstock in der Tennengauer Gemeinde St. Koloman.
Geschichte
Der Bildstock wurde von Josef und Maria Wallmann aus Dankbarkeit für die glückliche Heimkehr des Mannes aus dem Ersten Weltkrieg errichtet.
Beschreibung
Der Bildstock steht an der Lienbachstraße zwischen alten Bäumen auf einem Betonfundament. Er ist gemauert und mit grobem Rieselputz angeworfen, gelb gefärbelt und mit weißen Feinputzbändern strukturiert. Die Mauern des Sockelbereichs sind stärker ausgeführt. Gedeckt ist die Kapelle mit einem Schopfdach. Das Giebelfeld ist verschindelt. Das Dach kragt an der Vorderseite weit vor und wird von zwei blau gestrichenen Holzsäulen gestützt. Vor dem hölzernen Bildstockgitter ist eine einfache Betbank aufgestellt. Gitter und Bank sind blau gestrichen.
In der Nische befindet sich eine gemauerte Mensa, auf der zwei gerahmte Bilder stehen. Die Farbdrucke zeigen "Herz Jesu" und "Herz Maria" Darstellungen. Über den Köpfen der Heiligen sind die Stationen des Kreuzweges abgebildet. Daneben steht eine farbig gefasste Marienstatue aus Gips Darüber sind in einem Holzrahmen noch einmal zwei Farbdrucke mit "Herz Jesu" und "Herz Maria" Darstellungen zu sehen.