Ortstafeln Mariapfarr

Die Ortstafeln sind ein Kleinkunstwerk in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.

Geschichte

Die Tafeln wurden 1954 an den beiden Ortseinfahrten errichtet. Die Haltevorrichtung stellte die Tischlerei Alois Pichler in Bruckdorf her.

Beschreibung

Die Ortstafeln schuf der ortsansässige Bildhauer Willy Wimmer in Kerbschnitztechnik. Auf beiden Tafeln steht groß in gotischen Minuskeln: Mariapfarr grüßt Sie. Jedes Wort steht in einer eigenen Zeile und teilt so die Tafel in der Diagonale. Die linke Seite zeigt die Eingangsseite der Wallfahrtsbasilika zu Unserer Lieben Frau und einen Mann in Tracht. Er hält das Wappen von Mariapfarr, das einen aus dem Schildrand hervorbrechender weißen Adlerfang zeigt. Rechts oben befindet sich eine gelbe Sonne, die ihre Strahlen über die Schrift aussendet. Die Tafel an der westlichen Ortseinfahrt wurde renoviert und neu gefasst, die andere Tafel, die spiegelverkehrt angeordnet ist, ist bereits verwittert.

Quelle