Red Bull Illume 2011

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Red Bull Illume 2011 war eine Ausstellung im Sommer 2011 vor dem Hangar 7 in der Stadt Salzburg außergewöhnlicher Sportaufnahmen, die in Lichtboxen nach Einbruch der Dunkelheit erhellt wurden.

Die Ausstellung

4 773 Professionisten aus 112 Ländern machten 2010 22 764 Bilder. Die Motive waren so zahlreich wie die Nachtfalter, die die Bilder umschwirrten: sie zeigen Disziplinen wie BMX, Skateboarding, Surfing, Klettern, Klippenspringen, B.A.S.E Jumping, Motor- und Wintersport.

Doch nur die außergewöhnlichsten 50 Aufnahmen wurden in zehn verschiedenen Kategorien im August 2010 in Dublin, Irland, ausgezeichnet. Diese 50 Sportaufnahmen reisen seither in 2,1 x 2,2 Meter großen Lichtboxen um die Welt. Bisher waren sie in sechs Ausstellungen in den USA, Deutschland und Irland zu sehen und haben mehr als 100 000 Besucher fasziniert.

Salzburg ist der einzige Tour Stopp in Österreich

Während der Salzburger Festspiele 2011 konnte man die Bilder vor dem Hangar 7 in Salzburg-Maxglan bestaunen, nach Einbruch der Dunkelheit von Lichtquellen erhellt.

Unglaublich manche Motive: da ist ein Kajakfahrer, der einen sicherlich hundert Meter hohen Wasserfall hinunterstürzt, ein Mountainbiker, der eine etwa 30 Meter lange fast senkrechte Felswand in die Tiefe fährt, ein Surfer, der sich in einer Riesenwelle selbst fotografiert und andere packende Darstellungen.

Quelle

  • Website von Red Bull