Riesen-Schachtelhalm

Salzburg, Flachgau, Eugendorf, Sophiensiedlung, 2005.06.01, Bild von: Michael Kurz

Der Riesen-Schachtelhalm ist der größte Schachtelhalm im Land Salzburg. Wie alle Schachtelhalme gehört er zu einer uralten Pflanzengruppe, die ihre Blütezeit im Erdaltertum (spätes Devon, Karbon) vor mehr als 400 Millionen von Jahren erlebte.

Beschreibung

Seine Stängel sind bis über einen Zentimeter dick und werden manchmal bis über einen Meter hoch. Er wächst an feuchten bis nassen Stellen an schattigen Waldrändern. Bei diesem Schachtelhalm sind fertile blasse und blattlose Stängel ( mit den Sporenständen) von den sterilen grünen und beblätterten Stängel zu unterscheiden

Vorkommen

Der Riesen-Schachtelhalm kommt von der collinen Stufe bis in die montane Stufe vor und wächst in feuchten Laubwäldern (selten auch in Mooren). Im Land Salzburg ist er vor allem im Flachgau zerstreut zu finden, vereinzelt geht er aber auch in den Tallagen des Salzach- und Salachtales bis in den Pinzgau.

Weblinks

Quellen