Salzburger Landesbudget 1946

Das Salzburger Landesbudget 1946 wurde vom Salzburger Landtag nach vier Sitzungen des Finanzausschusses am 31. Mai 1946 einstimmig beschlossen.

Eckdaten

Ordentlicher Haushalt

  • Ausgaben: 13.806.505 Schilling
  • Einnahmen: 13.568.000 Schilling
  • Defizit: 238.500 Schilling

Ausgabeposten:

  • Landtag und Landesregierung: 215.000 Schilling
  • Unterricht und Kunst: 486.000 Schilling
  • Fürsorge: 605.000 Schilling
  • Bauverwaltung: 2.074.000 Schilling (davon ca. 1,5 Millionen für Straßen und 420.000 Schilling für Wasserbau)
  • Bauten und Subventionen für Landeskultur: 890.000 Schilling
  • Schuldendienst: 548.000 Schilling

Außerordentlicher Haushalt

  • Einnahmen: 267.500 Schilling
  • Ausgaben: 2.743.000 Schilling

Ausgabeposten:

  • Straßenbau: 1.080.000 Schilling
  • Hochbau: 545.000.Schilling (Neubau von Wohnungen und Beseitigung von Straßenschäden)
  • Sanitätsanstalten: 391.000 Schilling
  • Pflegeanstalten: 274.000 Schilling
  • Landwirtschaftsschulen: 174.000 Schilling

Quelle

Salzburger Nachrichten, 5. Juni 1946, Seite 3