Schwabenbauerkreuz
Das Schwabenbauerkreuz ist ein Kreuz in der Flachgauer Gemeinde Berndorf bei Salzburg.
Geschichte
Zwei Bauern beabsichtigten gegen Ende des 19. Jahrhunderts im Winter Kühe in Stein/Mattsee zu kaufen. Auf dem Weg sind sie im Eis des Sees eingebrochen und ertrunken. Aus nicht bekannten Gründen ging der Schwabenbauer nicht mit und errichtete aus Dankbarkeit das Kreuz . Ursprünglich stand es am ehemaligen Kirchweg in Richtung Schallmoos, später wurde es erneuert und an den heutigen Standort versetzt. Die Christusfigur wurde von Johann Eder geschnitzt, den Kreuzkasten schuf Johann Stemeseder.
Beschreibung
Das 2,3 m hohe Kreuz steht neben dem alten Bauernhaus des Schwabenbauern. Das Kastenkreuz ist mit Schindeln gedeckt, das obere Drittel der Rückwand ist strahlenförmig . Am Pfeiler hängt eine Blumenablage. Vor dem Kreuz steht eine Bank , dahinter eine Birke.