Seilbahn 12er NORD
Die Seilbahn 12er NORD ist eine im Zuge der Vorarbeiten für die FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm errichtete Seilbahn in der Pinzgauer Gemeinde Saalbach-Hinterglemm im Glemmtal.
Allgemeines
Die bestehende Bahn auf den Zwölferkogel mit Stehgondeln aus dem Jahr 1989 wurde durch eine 10er-Einseilumlaufbahn – baugleich der 12er KOGEL Bahn – ersetzt. Die Talstation rückt taleinwärts und eine neue Skibrücke über die L 111 Glemmtal Landesstraße wurde errichtet.
Die Bewilligung wurde Ende September 2023 erteilt. Die bestehende Anlage stammt aus dem Jahr 1989. Die Kosten betrugen rund 24 Mill. Euro.[1]
Fakten
- Anlagentyp: 10 EUB - Firma Doppelmayr
- Baubeginn: April 2024
- Fertigstellung: November 2024
- Beförderungskapazität: 2 600 Personen pro Stunde
- Schräge Länge: 1 936 m
- Geschwindigkeit: 6,5 m/sec
- Höhenunterschied: 875 m
- Fahrzeit: 6,51 minö
- Kabinenanzahl: 56
Weblink
- Verlauf auf www.openstreetmap.org
Quellen
- www.melzer-hopfner.at
- www.skiresort.de
- [https://www.saalbach.com/de/winter/skigebiet/neuheiten www.saalbach.com
- ↑ www.sn.at, 2. Oktober 2023, ein Beitrag von Anton Kaindl