Semelkapelle
Die Semelkapelle ist ein Kapellenbildstock in der Lungauer Gemeinde Lessach.
Geschichte
Die Kapelle wurde Anfang des 20. Jahrhunderts anläßlich des Hofneubaueserrichtet nach Südosten hin in den Terrassenvorbau eingearbeitet.
Beschreibung
Der Kapellenbildstock ist über einen rechteckigem Grundriss (1,8 mal 2m;H:3m) aufgemauert, er hat Eckfaschen und ein Schindeldach. Er ist direkt an die Südostfassade des Semelgutes angebaut. Er hat eine segmentbogige Kapellennische.
Die Nische ist vergittert. In ihr sind zwei gerahmte Öldrucke ( Heilige Dreifaltigkeit, byzantinische Madonna um 1900), ein neues Hinterglasbild mit einer Kreuzigungsdarstellung und den 14 Nothelfern, ein gedrechseltes Holzkreuz und zwei Eingerichte (in eine Glasflasche montierte dreidimensionale Darstellung) mit Heiligenbildern aus dem Jahr 1905.