Sonnenuhr am Haus Wiesbauerstraße 4a

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Sonnenuhr am Haus Wiesbauerstraße 4 a ist ein Wandschmuck im Salzburger Stadtteil Maxglan.

Geschichte

Obwohl das Gebäude jüngeren Datums ist, ist der Künstler nicht mehr bekannt.

Beschreibung

1956 wurden in der Wiesbauerstraße drei mehrstöckigen Wohnhäuser errichtet. An der nach Südwesten gerichteten Fassade des Hauses 4a befindet sich auf der Höhe des 3. Stockwerkes eine drei mal 2,5 m große Sonnenuhr, die aus Kupferblech gefertigt ist.

Sie zeigt eine stilisierte Sonne, bestehend aus Ring und schleifenförmigen Strahlen. In der Mitte ist der Stundenanzeiger befestigt. Darunter sind in aufstrebender Linie Kreise an Rauten gereiht.Ein Bogen zeigt die römischen Ziffern VIII bis V, ergänzt durch zwölf Blechschnittsilhouetten, die die Sternzeichen darstellen.

Quelle