Stadel Dopplergut

Der Stadel Dopplergut ist ein Gebäude in der Ortschaft Doppl der Flachgauer Marktgemeinde Obertrum am See.

Geschichte

Der Stadel wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts errichtet.

Beschreibung

Der rechteckige (9 mal 14,2 Meter) Stadel ist zur Gänze aus Holz errichtet. Seine Höhe beträgt acht Meter. Das an einer Seite abgeschleppte Satteldach ist mit Ziegeln gedeckt. Das Erdgeschoß dient als Geräteschuppen. Das Obergeschoß in Blockbauweise mit Schwalbenschwanzverzinkungen wird vom Getreidekasten eingenommen. Es sind noch alle Unterteilungen für die einzelnen Getreidesorten vorhanden. Im Dachgeschoß befindet sich ein Taubenkobel. Die übrige Fläche dient zu Lagerzwecken.

Quelle