Troadkasten Erhardbauer
Der Troadkasten Erhardbauer ist ein Getreidekasten in der Flachgauer Marktgemeinde Obertrum am See.
Geschichte
Der Kasten stammt aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die hölzernen Fensterumrahmungen stammen aus 2004 abgetragenen Haus der Frau Kopp in Obertrum. Der Troadkasten stand ursprünglich am Bauernhof der Familie Wallner. Er wurde 2004 am jetzigen Standort aufgestellt und dient geselligen Zwecken.
Beschreibung
Der Getreidekasten steht an der Hofeinfahrt zum Erhardbauern in Mattich. Das rechteckige (3,9 mal 7,4m) Fundament des Gebäudes ist aus Beton. Der 4m hohe Kasten wurde in Blockbauweise aus Kantholz mit Schwalbenschwanzverzinkungen errichtet. Er trägt ein Satteldach, das mit grauen Ziegeln gedeckt ist. An den Bodenpfosten sind Schmiedenägel sichtbar. Die beiden Inschriften lauten: Rupert Stranzinger 1831 und 1837 und sind im Inneren links neben der Türe zu finden.