Tromörtn-Kasten
Der Tromörtn-Kasten ist ein Getreidekasten in der Lungauer Gemeinde Lessach.
Geschichte
Das Obergeschoß diente zur Aufbewahrung von Getreide, wie das Untergeschoß genutzt wurde ist nicht bekannt. Im Osten waren früher Bienenstöcke untergebracht, heute dient der Kasten unter anderem zur Aufbewahrung von Gartenutensilien.
Beschreibung
Der in den Hang gezimmerte Getreidespeicher befindet sich kurz vor dem Tromörtenhof in Lessach. Das Gebäude hat zwei Geschoße und ist an der Ostseite ca. 2m hoch mit Steinen aufgemauert. Der restliche Baukörper ist aus Kantholz mit Überkämmung errichtet. Ein Blockvorsprung dient der Mausabwehr. Das steile Satteldach ist mit Schindeln gedeckt, die vom alten Tromörtenhaus stammen. Die Eingangstür zum Untergeschoß befindet sich an der Nordseite, die Tür zum Obergeschoß an der Westseite des Gebäudes. Sie zeigt Rautenmuster und eine massive Türlaibung aus Holzpfosten. Ein großes Eisenschloss verschließt die Tür. Im Obergeschoß stehen noch einige Getreidetruhen in verschiedenen Größen.