Venedigerkees

Der Kleinvenediger (links) von Westen, gleich daneben die Venedigerscharte und ganz rechts der Großvenediger. Der Gletscher im Vordergrund ist das Venedigerkees. Aufnahme 1976.

Das Venedigerkees ist ein Gletscher im Nationalpark Hohe Tauern im Bereich des Alpenhauptkamms in den Hohen Tauern der Zentralalpen.

Geografie

Das Venedigerkees fließt nördlich des Großvenedigers bogenförmig von Osten talwärts nach Westen, wo es gemeinsam mit dem Sulzbacherkees in einen kleinen Bergsee abschmilzt. Seinen Ursprung hat das Kees zwischen dem Großvenediger, der Venedigerscharte und dem Kleinvenediger in Höhen um 3 400 m ü. A. Der Eisstrom ist im oberen Bereich etwa 1,2 km breit trennt sich aber auf etwa 3 000 m ü. A. in den nach Nordosten fließenden Untersulzbachkees.

Bilder

  Venedigerkees – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Weblink

  • Lage auf AMap (aktualisierter Datenlink 28. Juli 2023)

Quellen