Wasserbogen-Brunnen

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Wasserbogen-Brunnen ist ein Brunnen vor der Finanzlandesdirektion im Salzburger Stadtteil Parsch.

Geschichte

Im Jahre 1986 wurde die Finanzlandesdirektion Salzburg neu errichtet und ein Bewerb für die künstlerische Gestaltung des Baus ausgeschrieben. Den ersten Preis für den Brunnen auf dem zentralen Vorplatz erhielt der Künstler Norbert W. Hinterberger für seinen Entwurf 'Wasserbogen'. Der Brunnen wurde 1987 aufgestellt.

Beschreibung

Der Brunnen steht im Zentrum des Innenhofes der Finanzlandesdirektion in der Aigner Straße 10. Er hat die Form eines hohen, leicht gekrümmten Edelstahlgitters. In der Mitte des aus Rohren bestehenden Gitters ist eine rechteckige türartige Öffnung ausgespart. Das Gitter steht in einem in den Boden eingesenkten Wasserbecken aus Naturstein. Die Edelstahlrohre haben Löcher, aus denen das Wasser austritt und als meterhoher Wasservorhang herab fällt.

Quelle