Wasserversorgung

Mit der Wasserversorgung im Bundesland Salzburg beschäftigen sich mehrere Artikel.

Einleitung

Der durchschnittliche pro-Kopf-Verbrauch beträgt rund 130 Liter pro Tag (Stand 2021). Grob geschätzt, benötigt eine Person zwischen 40 und 50 m³ pro Jahr. Der Wasserverbrauch teilt sich auf rund ein Drittel für die Toilettenspülung, ein Drittel für Küche und Bad und ein Drittel für den Außenbereich (Pool und Pflanzen) auf. Die benötigten Wassermengen für Hygiene und Alltag bleiben über das Jahr in etwa gleich, stark schwankend sind logischerweise die Wassermengen für den Außenbereich.[1]

Die Wasserversorgung in Stadt und Land Salzburg

sowie der allgemeine Artikel über Trinkwasser.

Quelle

Einzelnachweis

  1. www.sn.at, 30. Juni 2021