Wassergenossenschaft Neumarkt am Wallersee
Die Wassergenossenschaft Neumarkt am Wallersee ist eine der 570 Wassergenossenschaften im Bundesland Salzburg und ist für die Versorgung der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee verantwortlich.
Allgemeines
Die Wassergenossenschaft Neumarkt am Wallersee ist eine der größten Wassergenossenschaften im Bundesland Salzburg. 2014 gehörten der Genossenschaften 1 090 Mitglieder mit insgesamt 1 323 angeschlossenen Wohneinheiten an. Insgesamt wurden 243 4545 Kubikmeter Wasser an die Mitglieder abgegeben. Rechnerisch wurde damit der Hochbehälter Sommerholz mit 1 200 Kubikmeter Volumen 200 Mal geleert.
Quellen
- Sommerholzquellen
- Ulbring Sommerholzqullen
- Herzogbrunnen
- Hagingbrunnen
- Lerchenfeldbrunnen
2013
Der Kassabericht ergab
- Einnahmen von € 332.651,51
- davon entfallen
- auf den Wasserverkauf € 225.643,56 und an Anschlussgebühren € 102.109,96
- Ausgaben von € 254.347,37
- davon: ca. € 42.000,-- für Rohrbrüche und Leitungsverlegungen, € 21.361,97 für die Sanierung der Hangrutschung und der damit ausgelösten Beschädigung der Hauptleitung von den Quellen in Sommerholz zum Hochbehälter Sommerholz als Folge der starken Niederschläge im Mai 2012.
- € 30.350,-- entfielen auf Darlehensrückzahlung für den Hochbehälter Sommerholz
- Gesamtguthaben per 31. Dezember 2013: € 144.424,53 (2012: € 66.156,39).
2014
Der Jahresvoranschlag für 2014:
- Einnahmen: € 283.715,--
- Ausgaben: € 306.170,--
- davon € 29.520,-- Darlehensrückzahlung für den Hochbehälter Sommerholz
Für laufende Leitungsverlegungen und -austausch sind ingesamt € 65.000,-- veranschlagt, vor allem in der Kirchenstraße.
Obmann 2014 war Helmut Deinhammer.
Alois Wieder
Alois Wieder (†) war 36 Jahre lang, davon von 1966 bis 2002 als Obmann, für die Genossenschaft tätig. Unter seiner Obmannschaft wurde
- 1971 der Lerchenfeldbrunnen ausgebaut
- 1974 die Steuerungsanlage samt Verkabelung installiert
- von 1989 bis 1994 die neue Hauptwasserleitung im Marktbereich verlegt
- 1990 das neu erbaute Genossenschaftshaus eröffnet
- 1997 das neue Pumpwerke Ulbring in Betrieb genommen und
- 2000 neue neue Hagingbrunnen fertiggestellt.
2022
Obmann 2022 war Karl Frischling (* 29. März 1952; † 24. September 2022)[1].
Anschrift
- Wassergenossenschaft Neumarkt am Wallersee
- Statzenbachgasse 17 a
- 5202 Neumarkt am Wallersee
- Telefon: (0 62 16) 44 28
- 'Telefax: (0 62 16) 44 28-11
- E-Mail: wasser-neumarkt@speed.at
Quelle
- Zeitschrift Wasserpegel, Ausgaben 1/2014
- ↑ Homepage der Stadt Neumarkt am Wallersee, abgerufen am 30. September 2022