Wegkreuz Altacherbauer

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Wegkreuz Altacherbauer ist ein Wegkreuz in der Pinzgauer Stadt Saalfelden am Steinernen Meer.

Geschichte

Schon seit vier Generationen steht an dieser Stelle ein Wegkreuz. Die Christusfigur ist etwa 50 Jahre alt und stammt von einem unbekannten Bildhauer aus Lofer. 1996 wurde der Kasten erneuert und der Bereich um das Kreuz eingezäunt.

Beschreibung

Das 2,8 m hohe Kreuz steht im Ortsteil Bachwinkl an einer Weggabelung. Der große, naturbelassene Kreuzkasten trägt ein flaches Satteldach mit Holzschindeln. Das Dach ist weit herabgezogen und im unteren Bereich geschwungen geschnitten. Ein halbrundes Ablagebrett mit gedrechseltem Ziergeländer bietet Platz für Blumenschmuck. Das Altachbauernkreuz ist mit einem Holzzaun umgeben.

Am Kreuz hängt eine ca. 1m hohe Christusfigur im Dreinageltypus. Der Korpus ist aus Zirbenholz geschnitzt und nicht gefasst. Die Knie sind angewinkelt, das Haupt mit der Dornenkrone neigt sich tief herunter. Über der Figur befindet sich ein 'INRI' Schild.

Quelle