Wettermacher

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Wettermacher ist ein Wetterhäuschen in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.

Geschichte

Das 2,2 m hohe Wetterhäuschen in Form eines Zwerges wurde 1965 vom ortsansäßigen Bildhauer Willy Wimmer gestaltet.Er nannte diesen Zwerg "Wettermacher".

Beschreibung

Der aus Zirbenholz vom Fanningberg geschnitzte Zwerg steht auf dem Platz vor dem Kaufhaus Rainer in Mariapfarr. Sein großer Kopf hat eine Knollennase, einen offenen Mund, nach oben schauenden Augen und einen bodenlangem Bart. Ein Arm ist über den Kopf gelegt, sein zweiter ist angewinkelt, ein langer Umhang bildet die Rückseite. Auf seinen Schultern trägt er eine achteckige Laterne. In ihr befindet sich eine Vorrichtung zur Messung der Temperatur, der Luftfeuchtigkeit und des Luftdruckes. Ein rundes mit Schindeln gedecktes Dach schützt vor den Witterungseinflüssen. Ganz oben auf dem Dach Wetterhahn.

Quelle

Marterl.at