Zelleria hepariella
Zelleria hepariella Stainton, 1849 ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Yponomeutidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
Z. hepariella ist in Salzburg nur selten gefunden worden und bisher nur aus den Zonen Ia (Stadt Salzburg) und II (nördliche Kalkalpen ) bekannt (unveröffentlichter Fund, sowie Embacher et al. 2011). Auch die Höhenverbreitung ist bisher nur von 480 - 760 m dokumentiert (Kurz & Kurz 2012). Über den Lebensraum der Art liegen aus Salzburg keinerlei Angaben vor. Nach den wenigen Daten zu urteilen, schlüpfen die Imagines im Juni, überwintern und fliegen dann noch bis März oder April (Kurz & Kurz 2012). Die Raupen müssten sich demnach im Mai entwickeln.
Biologie und Gefährdung
Zur Biologie der Art liegen aus Salzburg keine Daten vor. Auch die Futterpflanze der Raupe wurde hier noch nicht nachgewiesen. Trotz widersprüchlicher Literaturangaben fressen die Tiere vermutlich einzeln in kleinen Gespinsten an Eschen (Fraxinus excelsior). Eine verlässliche Aussage zur Gefährdung der Art in Salzburg ist mangels Daten zur Zeit nicht möglich, geeignet erscheinende Lebensräume und die vermutlichen Futterpflanzen sind aber weit verbreitet im Land.
Weiterführende Informationen
|
Quellen
- Embacher, G., P. Gros, M.E. Kurz, M.A.Kurz & C. Zeller-Lukashort 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2012. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 09 Juli 2012].
- ↑ siehe Phänologie