Zwei Sphingen
Die Zwei Sphingen sind zwei Kleinplastiken im Salzburger Stadtteil Gneis.
Geschichte
Laut Mitteilung des Eigentümers wurden die beiden Plastiken nach dem Zweiten Weltkrieg aus einer Bombenruine unbekannter Adresse geborgen.
Beschreibung
Die Plastiken (Tiefe 0,75 m; Breite 0,35 m; Höhe 0,6 m) aus Sandstein sind auf zwei Steinpfeilern aufgestellt, die das Einfahrtstor der Liegenschaft in der König-Ludwig-Straße 12 begrenzen. Die Plastiken sind gegeneinander gerichtet und weisen die Körper von liegenden Löwen und die Köpfe lächelnder junger Mädchen auf. Ihre Haare sind kunstvoll aufgesteckt, einzelne Strähnen fallen über die Schultern herab. Die beiden Sphingen entsprechen einem barockzeitlichen Typus.