Zwei symmetrische Reliefs
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zwei symmetrische Reliefs sind ein Kunstwerk auf dem Gelände des St. Johanns-Spitals im Salzburger Stadtteil Mülln.
Geschichte
Die beiden Reliefs am zentralen Wirtschaftsgebäude sind im Jahre 1990 entstanden und Werke des Bildhauers Hans Müller.
Beschreibung
Die 6,5 mal zehn Meter großen Werke sind an der Südfassade des zentralen Wirtschaftsgebäudes des Landeskrankenhauses und und aus eloxiertem Aluminium. Ihre Wandflächen weisen eine reliefartige, von unterschiedlich großen, verschieden starken und mit dreierlei Farben abwechselnden Elementen geometrischen Charakters geprägte Gliederung auf. Die Wandgestaltung und das Gebäude zeigen ein gelungenes Zusammenwirken von Kunst und Architektur.