Agonopterix alstroemeriana
Agonopterix alstroemeriana (Phalaena alstroemeriana Clerck, 1759) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Depressariidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
A. alstroemeriana wurde in Salzburg erst ein einziges Mal festgestellt. Fritz Mairhuber fand am 2.6.1966 einen Falter im Ortsgebiet von Bischofshofen (Zone III, Schieferalpen, und nicht Zone II, Kalkalpen, wie bei Embacher et al. 2011 irrtümlich angegeben). Der Fundort liegt in rund 625 m Höhe, über den Lebensraum in Salzburg ist nichts bekannt (Kurz & Kurz 2013).
Biologie und Gefährdung
Biologie und erste Stände von A. alstroemeriana sind in Salzburg unbekannt. Harper et al. (2002) geben als Futterpflanze der Raupen nur den Gefleckten Schierling (Conium maculatum) an, die Imagines sollen nachtaktiv sein und überwintern. Mangels Daten ist eine Aussage zu einer eventullen Gefährdung der Art im Land Salzburg nicht möglich.
Weiterführende Informationen
|
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Harper, M. W., J. R. Langmaid & A. M. Emmet 2002. Oecophoridae. - In: Emmet, A. M. & J. R. Langmaid (ed.). The moths and butterflies of Great Britain and Ireland, Bd. 4/1 Oecophoridae-Scythrididae, Harley Books, Martins, Great Horkesley, Colchester, Essex, 326 pp.
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2013. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 21 März 2013].
- ↑ siehe Phänologie