Agonopterix hypericella
Agonopterix hypericella (Tinea hypericella Hübner, [1817]) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Depressariidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
In Salzburg ist bisher nur ein einziger Nachweis von A. hypericella gelungen, allerdings wurde die Art bisher auch noch nie gezielt gesucht. Fritz Mairhuber fing am 18.5.1964 ein Tier in Sulzau bei Werfen. Informationen zum Lebensraum in Salzburg sind nicht bekannt, der Fundort liegt in rund 555 m Höhe (Kurz & Kurz 2013).
Biologie und Gefährdung
Die Lebensweise der Imagines ist in Salzburg unbekannt. Obwohl die Raupen bei der Suche nach anderen, an der Futterpflanze fressenden Arten vermutlich bereits gefunden wurden, wurden sie bisher nicht weiter beachtet oder bis zur Imago gezüchtet. Auch wurden diese Funde nicht dokumentiert. Als Futterpflanzen werden von Spuler (1910) Johanniskraut-Arten (Hypericum sp.) angegeben. Hier spinnen die Raupen die Blätter schotenförmig nach unten zusammen und fressen von dieser Hülle aus. Eine eventuelle Gefährdung der Art in Salzburg kann mangels Daten zur Zeit nicht beurteilt werden.
Weiterführende Informationen
|
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2013. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 21 März 2013].
- Spuler, A. 1910. Die Schmetterlinge Europas, Kleinschmetterlinge; unveränderter Nachdruck der S. 188-523 und der Tafeln 81-91, Verlag E.Bauer, Keltern, 1983.
- ↑ siehe Phänologie