Herzlich willkommen!
Willkommen im SALZBURGWIKI und viel Spaß beim Mitarbeiten wünscht Andrea1984!
Wenn du Fragen hast, dann lies dir einmal die ersten Schritte im SALZBURGWIKI:Portal durch, stell eine Frage im Forum Technik oder kontaktiere einen der Administratoren oder mich.
Verlinkungshinweis
Danke für den Hinweis auf falsche Verlinkung Fischach, ist in Fischach korrigiert worden Benutzer:Peter Krackowizer 18:53, 10. Okt. 2010 (CEST)
Barbara Waß
war mir ein vergnügen. im übrigen: willkommen im club!! meint Christina Nöbauer−−09:03, 29. Okt. 2010 (CEST)
Urheberrechtsverletzung
Liebe(r) Jaja, leider habe ich festgestellt, dass du gerne Artikel aus dem Wikipedia Deutschland und Homepages 1:1 kopierst, ohne den / die Text(e) mit eigenen Worten zu ändern. Das ist leider verboten und strafbar nach dem Urheberrecht (auch Copyright-Recht genannt). Das heißt, dass der Urheber diese(r)(s) Text(e)(s) dich auf Entschädigung für widerrechtliche Verwendung seiner Texte klagen kann (und auch Recht bekommt!). Die Summen hängen von Länge und Wichtigkeit des Textes ab, beginnen bei € 100.-- und können auch mehrere Tausend Euro betragen (ein Bild widerrechtlich verwendet --> € 3.000 Euro hat mir einer letztes Jahr erzählt).
Bitte daher unbedingt alle deine Artikel, die du so erstellt hast, überarbeiten. Denn im Fall des Falles können wir dir dann nicht mehr (weiter)helfen... meint freundlich Peter 10:54, 31. Okt. 2010 (CET)
Kategorien-Ergänzungen
Bei Kategorien: Besteht der Artikel-Titel nur aus einem Wort, brauchst du bei den Kategorien diesen nicht mehr zu wiederholen: [[Kategorie:Hallein]], denn die Wikisoftware sortiert nach dem ersten Buchstaben des Titels dann automatisch den Artikel in der jeweiligen Kategorie.
Hat ein Artikeltitel mehrere Worte, so sollte dann das für eine Suche relevante Wort bei der Kategorie als erstes angeführt werden, vom Rest des Artikelnamens mit einem Beistrich getrennt: [[Kategorie:Geschichte|Goldbergbau, die Geschichte des]].
Alles klar? hofft Peter 11:54, 1. Nov. 2010 (CET)
hallo noch mal
liebe(r) (?) ja ja, finde deinen artikelmix interessant, meint Benutzerin:Wald1siedel−−14:47, 11. Nov. 2010 (CET)
vielen dank. Deine Artikel sind sehr gut zu lesen. Da kann ich noch vieles lernen. bis jetzt sind meine ja noch nicht sehr lang. hab aber noch einiges vor... liebe grüße "der" Jaja 17:04, 11. Nov. 2010 (CET)
Gestaltung deiner Artikel
Fleißig, fleißig, liebe(r) Jaja, aber dennoch ein paar Tipps für dich:
- nicht vergessen, den Titel des Artikels am Anfang des Artikels mittels drei Striche (''' am Anfang und am Ende fett zu setzen.
- bitte immer zumindest eine Kategorie einfügen; Kategorien suchen: rechts oben im Suche-Feld: Kategorie:Kategoriename - dann klappt ein Feld mit ähnlichen bzw. vorhandenen Kategorie auf; ansonsten auf der Startseite ganz oben gibt es einen Link zum Kategorienverzeichnis
- bitte verlinken: jeder Text lebt auch davon, dass du zu bereits vorhandenen Artikeln verlinkst; das ist natürlich Arbeit, weil du nachschauen musst, ob und unter welchem Namen (vielleicht) schon der Artikel besteht;
Aber es erleichtert mir ein wenig meine administrativen Arbeiten bedankt sich Peter 10:10, 16. Nov. 2010 (CET)
klar mach ich doch gerne, ich hab nur mal zwischengespeichert. liebe grüße Jaja 10:12, 16. Nov. 2010 (CET)
Bundesstraße Landesstraße
Also, das ist so - siehe Artikel Bundesstraße, Absatz "Bundesstraßen wurden Landesstraßen" und klicke die Karte bei Landesstraße an, wo eben "Landesstraßen" noch mit "B" eingezeichnet sind. Somit sind Bundesstraßen Landessstraßen, die als Bundesstraßen gekennzeichnet sind - alles klar erklärt gerne selbst nicht ganz durchblickend Peter 09:34, 18. Nov. 2010 (CET)
Ruine Thurnschall
lieber jaja, bist du sicher, dass eine ruine "gegründet" werden kann?? fragt Benutzerin:Wald1siedel−−10:43, 19. Nov. 2010 (CET)
bei der quelle stand gegründet und ich habs ohne es zu merken übernommen. aber gott sei dank gibt es so aufmerksame leserInnen wie dich. lg, Jaja 10:50, 19. Nov. 2010 (CET)
lieber jaja, ich bin noch einmal lästig: eine "ruine" wird auch nicht "errichtet". mir geht es auch so, die formulierung der headline ist in manchen fällen nicht ganz einfach, meint aus leidvoller eigener erfahrung Benutzerin:Wald1siedel−−11:21, 19. Nov. 2010 (CET)
Tipp
Wenn du Beispieles "des Schlosses Grubhof" verlinken möchtest, musst du dies immer in der "Grundform" des Artikels machen. Beispiel:
[[Schloss Grubhof|Schlosses Grubhof]] oder [[Verein sowieso|Vereins sowieso]]
ansonsten bleibt die Verlinkung rot, obwohl ein entsprechender Artikel schon besteht, erklärt gerne Peter 21:29, 25. Nov. 2010 (CET)
danke für den tipp. Jaja 09:04, 26. Nov. 2010 (CET)
Bilder von WikiCommons
Hallo Jaja, ich habe gesehen dass du einige Bilder von Wikipedia hierher kopiert hast. Das ist nicht notwendig, denn du kannst von Wikimedia Commons die Fotos genauso einfach einbinden. Nur Nebenbei, auch Wikipedia bindet fast alles von WikiCommons ein, die Fotos sind nicht bei Wikipedia gespeichert. --gruß K@rl 22:33, 1. Jun. 2013 (CEST)