Diskussion:Himmelträger

Aktive Diskussionen

fehlender Salzburgbezug

Himmelträger ist die Bezeichnung für diese Personen im gesamten deutschen Sprachraum - wo ist da also das Besondere in Bezug auf Salzburg? Ich will ja den Artikel nicht gelöscht sehen, nur gebe ich zu bedenken, dass es auch Heugabeln, Milchkannen, Automobile und Nichtschwimmer überall in Europa gibt. Inwieweit es also einen Sinn ergibt, allseits bekannte Ausdrücke nun hier zu beschreiben, mit dem Salzburgbezug "... auch in Salzburg" - das ist halt' die Frage (siehe Motorradrecht, Reiserecht, u.a. Beiträge, die wir eigentlich dann wieder gelöscht haben) meint fragend in die Runde Peter 21:57, 24. Jul. 2012 (CEST)

Mir geht es um Darstellung und Information über regionales Brauchtum. Einen Vergleich mit Reiserecht ectr. finde ich unpassend. --Franz Fuchs 22:11, 24. Jul. 2012 (CEST)
bei Himmelträger handelt es sich aber um kein regionales Brauchtum, sondern es ist in der Katholische Kirche grundsätzlich verbreitet. Nochmals, es ist gegen keinen Artikel im SALZBURGWIKI ein Vorbehalt, wenn es sich um etwas handelt, was in Salzburg gegenüber anderen Regionen vorkommt, geschieht usw. Ich glaube, wir hatten dieses Thema schon! Aber die Beichte, die Erstkommunion, die Taufe usw. - sie alle sind Riten, die in Italien genauso wie in Irland stattfinden. Das interessiert aber keinen Leser im SALZBURGWIKI - gib im google "Himmelträger" ein und du findest über 2 000 Einträge, u.a. einen allgemeinen im Wikipedia.
Beschreibe eine Salzburger Besonderheit! So lange das nicht der Fall ist, setze ich "fehlender Salzburgbezug", schon alleine, um gerecht zu sein gegenüber anderen Artikel(schreiber)n meint gerne und stets freundlich gesinnt Peter 10:41, 25. Jul. 2012 (CEST)
Zurück zur Seite „Himmelträger“.